01.04.1949
Die Tennissektion des KSV Siemens nimmt mit 15 Mitgliedern den Spielbetrieb auf den Tennisplätzen Gartenbau auf.
1950
Übersiedlung auf die Plätze des Wiener Eislaufvereines.
1953-60
Beginn der Wanderschaft von einer Anlage zur anderen. Gespielt wurde von 20-35 Mitgliedern auf den Plätzen GUSSHAUS, ASKÖ X, STAW und Arsenal.
1961
STAW im Prater.
1962
Erstmalige Anmietung von 2 Tennisplätzen auf der Anlage GIRG/ARSENAL.
06.05.1967
Durch die Eröffnung der gepachteten Sportanlage in Wien 11, Neugebäude beginnt die Tennissektion erst so richtig zu leben ! Anstieg auf 120 Mitglieder.
1975
1. Teilnahme am Meisterschaftsbetrieb des WienerTennisVerbandes (WTV)
1978
1. internationale Tennisfreundschaft mit dem TC Siemens München
27.04.1979
Eröffnung der KSV-Sportanlage in Wien 21 mit einem großen Clubhaus und 8 Tennisplätzen.
1984
35 Jahre "Tennis bei Siemens" Das Clubhaus wurde ausgebaut und mit Sauna und Fitnessraum ergänzt. Eine Traglufthalle über 4 Plätze ermöglicht jetzt auch den Spielbetrieb im Winter.
1988
Errichtung eines neunten Freiplatzes !
1993
Bau einer festen 4-Platz-Tennishalle - Es verbleiben 6 Freiplätze.
1997
Erweiterung des Clubhauses um zusätzlichen Raum für Garderoben zu schaffen - Wir zählen bereits über 600 Mitglieder !!
01.04.1999
50 Jahre "Tennis bei Siemens"
Bericht zur Jubiläumsveranstaltung am 25. Juni 1999
2003
25 jähriges Bestehen des Vergleichsturniers mit TC Siemens München in Wien gefeiert.
2004
Erstmalig in der Vereinsgeschichte wurde ein Benefizturnier zugunsten mental behinderter Sportler durchgeführt.
10.09.2004
Beitrag zur Feier „125 Jahre Siemens“
Exhibition, Aufschlagsgeschwindigkeitsmessung,
Kinderbetreuung für Besucher der Feierlichkeiten.
2007
Durch die Integration der ELIN in die Siemens AG Österreich wurde auch die ehemaligen ELIN Tennissektion, als Schwesterklub, in die KSV Sektion Tennis
integriert.
Den Mitgliedern stehen in Wien Penzing zwei Freiplätze zur Verfügung.
07.06.2013
Eröffnung des neuen Clubhauses durch KSV-Präsident Hr. Wolfgang Hausegger, Cluster/Sector Lead Dr. Kurt Hofstädter und Bezirksvorsteher (Floridsdorf) Hr. Heinz Lehner. --> Bericht & Bilder